
Ausbildung
Erobern Sie neue Welten
Werden Sie unabhängig und selbstsicher


Ausbildung Intermarketanalysen
Es werden umfangreich die wirtschaftlichen Zusammenhänge erklärt. Welche Bedeutung haben die FED Sitzungen?
Was bedeutet der Baltic Dry Index? Wie hängen Rohstoffe mit der Inflation zusammen? Wie funktioniert der Geldfluss in der Wirtschaft? Welche geoökonomischen Wandlungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
Um vernünftige Entscheidungen zu treffen, bedarf es eines tiefen Verständnisses der weltwirtschaftlichen Zusammenhänge. Wir erklären Ihnen, wie es geht.
Ausbildung Aktien Longterm Trading
Bei dieser Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf langfristig ausgerichtete Depots. Langfristig stabile Ergebnisse erzielen und nicht täglich auf die Börsenkurse schauen lautet hier die Devise. Es werden Methoden vermittelt, die es auch Beginnern ermöglicht, vernünftige Portfolios zu erstellen.
Portfolios, die stabil sind und den nächsten Börsencrash überleben.
Ausbildung Trading mit COT Daten (Commitment of Traders Report)
An dieser Stelle verweisen wir auf unseren Partner Max Schulz von Insider-week.com
"Ich hatte Zweifel, dass fundamentales Verständnis zu allgemein ist. Die Zweifel wurden beseitigt,es wurde bestätigt, dass Wissen, der Schlüssel zum Erfolg ist.
Die ausführliche Erklärung des Risikomanagements hat mir sehr gefallen und enthielt viele neue Aspekte"
Mein herzliches Dankeschön und großen Respekt für das Coaching, das ich bei Dir genießen durfte.
Das Programm ist sehr strukturiert aufgebaut und vermittelt tiefes Verständnis über die wesentlichen Zusammenhänge an den Börsen und die verschiedenen Investitions- und Tradingansätze. Dabei liegt der Fokus immer auf der praktischen Anwendbarkeit.
Die vorgestellten Strategien sind detailliert und nachvollziehbar erklärt. Auch die Betreuung bei den Praxisübungen ist schnell, kompetent und pragmatisch.
Ein rundum komplettes Paket, das ich nur empfehlen kann und das sich in kurzer Zeit bezahlt macht.
Nochmals danke.
"Guter Einstieg ins Anlagegeschäft. Sehr gelungen ist die Darstellung der Zusammenhänge zwischen kurzfristigen und langfristigen Methoden. Alles greift logisch ineinander über."
Über die Ausbildung

Ihnen ist die Notwendigkeit der Geldanlage bewusst, da das klassische Sparbuch keine Zinsen mehr bietet. Bei einer Inflation von z.B. 5% pro Jahr ist Ihr Geld in 10 Jahren nur noch die Hälfte Wert.
Sie wissen auch, dass es aktive Prozesse gibt, mit denen man mehr Geld verdienen kann, als mit dem Sparbuch. Nur wo soll man anfangen?
Wo soll ich anfangen?
Vielleicht sind Sie zunächst den Ratschlägen eines Beraters gefolgt oder haben auf eigne Faust die ersten Erfahrungen gesammelt. Sie haben mal hier und mal da etwas gekauft haben.
Möglicherwiese haben Sie sich auch schon die Finger verbrannt. Sie wären nicht der Erste. Mir erging es übrigens genauso!
Sie beschäftigen sich mit Fragen wie, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren? In welche Aktien soll ich investieren? Wie kann ich die Informationsflut in den Medien sortieren und anwenden? Meine Aktien sind gut gelaufen, soll ich jetzt verkaufen? Welchem Berater kann ich noch glauben?
Viele ungeklärte Frage, die dafür sorgen, dass Sie entweder "irgendwas" kaufen oder gar nicht erst anfangen.
Bevor man Schiffbruch erleidet, ist die zweite Entscheidung sogar eine gute Wahl! Wenn Sie gar nichts machen, sind Sie schon mal besser als 95% der Anleger, die nachweislich Geld verlieren.
Der Grund für das schlechte Abschneiden vieler privater Anleger ist eine fehlende oder unausgereifte Strategie für die Geldanlage.

Fundamentale Makroökonomie
Den Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt auf dem Makroökonomie. Unser Ansatz ist eine eigene System-Entwicklung, die beim Setup ohne kurzfristige Indikatoren auskommt und ausschließlich auf fundamental Aspekte setzt. Impuls steht für Dynamik.
Weitere Schwerpunkte der Ausbildung sind unser ausgeklügeltes Risiko- und Trademanagement und die Gesamtmarktanalyse, ähnlich dem W5 Börsenbarometer.
Nur in der Gesamtkombination ergeben sich gute Erfolge.
Im Laufe meiner ziemlichen langen und viele Jahre auch erfolglosen Karriere habe ich festgestellt, dass das Zermürbende am Anlegen die Unsicherheit ist. Entscheidungen treffen, Regeln einhalten, gerade wenn das Portfolio sich in einem Drawdown befindet, waren die schwersten Momente.
Es gab ausgezeichnete Jahre, da wurden über hohe Renditen erzielt. Es gab Jahre, da wurden nur negative Ergebnisse erzielt oder Verluste.
Ein schlechtes Jahresendergebnis war aber nicht so niederschmetternd, wie die Situationen, in denen das Depot herbe Verluste erlitt und man scheinbar ohnmächtig den Launen der Finanzmärkte ausgesetzt war.
Diese frustrierenden Perioden, bei denen plötzlich alle Regeln über Bord geworfen werden, die müssen gemeistert werden!
Der Wunsch, überdurchschnittliche Perfomance zu erzielen, den ich natürliche auch verfolge, ist meistens gar nicht das Problem. Es gibt viele Ansätze, überdurchschnittlich zu agieren. Der einhergehende Drawdown überdurchschnittlicher Renditen und der emotionale Umgang mit dem Drawdown, das ist das Problem!
Wie meistere ich den Drawdown?
-
Eindeutige Regeln
Mit eindeutigen Regeln wissen wir, was uns erwartet aber auch wie wir uns verhalten müssen. Der emotionale Zermürbungsprozess weicht mentaler Stabilität mit einem vollständigen Regelwerk.
Auch wenn wir das Börsenbarometer nur anreißen, aber es ist eine Erfindung, die genau auf dieser Philosophie basiert: Eindeutige Regeln, rot oder grün, kein Spielraum für Interpretation.
-
Systeme mit sehr geringem Drawdown
Impulstrading ist eine weitere Erfindung. Mit dieser speziellen Tradingstrategie können überdurchschnittliche Renditen erzielt werden bei sehr geringem Drawdown. Optimal für das Nervenkostüm und z.B. als Ergänzung für langfristige Depots.
-
Ganzheitliches Verständnis
Wie entsteht ein Trend bzw. was ist ein sinnvoller Trend? Das ist zum Beispiel eine Grundsatzfrage, die 9 von 10 Kursteilnehmern nicht hinreichend beantworten können.
Dabei ist ein dynamischer Trend der wesentlichste Aspekt, um schnell und mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von einer Preisdifferenz zu profitieren.
Wieso wird Warren Buffet nicht nervös, wenn es an der Börse bergab geht?
Er bleibt cool, weil er jeden Morgen in die Glaskugel schaut aber eigentlich keine Ahnung von der Materie hat.
Oder liegt es doch an seinem ausgeprägtem Sachverstand?
Denn Sie wissen nicht was Sie tun...
Wenn Sie wissen was, wann und warum Sie etwas tun, dann weicht die Angst der Bestimmtheit.
Angst entsteht, weil häufig nur Teilaspekte erlernt wurden und der Gesamtüberblick fehlt. Leichte Änderungen einer Situation können als Folge nicht mehr eingeschätzt werden.
Gerade kurzfristiges Trading erfordert viel Sachverstand. Es erfordert auch mehr Disziplin und emotionale Stärke, wird aber häufig mit mehr Rendite aber auf jeden Fall mit weniger Drawdown im Depot belohnt.
Betreiben wir Kaffeesatzleserei?

Die vermittelten Ansätze, ob langfristig oder kurzfristig, sind grundsätzlich charttechnisch basierte Herangehensweisen. Manche betrachten das als Kaffeesatzleserei. Dennoch ein Chart sagt mehr als 1000 Fundamentalzahlen. Sie müssen nicht die Jahresberichte eines Unternehmens studieren oder haufenweise Finanzliteratur konsumieren, um erfolgreich zu sein.
Im Gegenteil, Ich bin der Meinung, das der Otto-Normal-Anleger immer dem Informationsnachteil ausgesetzt ist, da er über kein Insiderwissen verfügen.
D.h., wenn Otto-Normal Zeitungsberichte studiert, läuft er Gefahr:
a) einer PR-Kampagne auf den Leim zu gehen (siehe Wirecard) oder
b) die Informationen sind schon im aktuellen Kurs eingepreist.
Sie haben ca. 1 Million Mitarbeiter
Sie müssen auch kein Albert Einstein sein, um erfolgreicher Investor zu sein. Der Vorteil um das Wissen der Fundamentalzahlen ist für Sie als Retail Anleger zweitrangig aber nur aus einem Grund:
Das übernehmen 1 Million Investmenthäuser auf dieser Welt für Sie. Die Schwarmintelligenz vieler Investmenthäuser zusammen treibt den Kurs in eine Richtung. Und das spiegelt sich im Chart wieder!
Sie müssen also die Fähigkeit entwickeln, Charts zu lesen. Was macht das Big Money... das müssen wir erkennen!
Meine Charttechnik kennt keine Fibonaccis oder geheimnisvolle Indikatoren. Nein, die pure Kursdynamik ist entscheidend.

Haben Sie Hausverstand?
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
In der Langfristanlage reicht Chartlesen allein leider nicht ganz aus. Für diese müssen Sie einen weiteren Aspekt mitbringen, der nennt sich Hausverstand.
Wenn Sie diese Frage beantworten können, dann haben Sie den nötigen Hausverstand:
Würden Sie Aktien eines DVD- oder eines Mikrochipherstellers kaufen?
Kleiner Tipp:
DVDs sterben bald aus und in 5 Jahren hat jedes Brötchen eine Mikrochip.
Casino ist ok, aber nur als Bank
Aber warum gehen Investoren-Einsteiger teils so blauäugig vor und betreiben Ihre Geldanlage, als wenn Sie am Wochenende in ein Casino gehen?
Es wird auf das Prinzip Hoffnung gesetzt und ein bisschen Gambling macht auch Spaß.
Handelssystementwicklung kostet viel Zeit und man lernt Strategien nicht aus der Zeitung, genauso wenig, wie man mit der täglichen Zeitungslektüre das Friseurhandwerk lernt.
Es braucht eine solide Ausbildung und/oder enormen Zeitaufwand, um einen Anlageansatz autodidaktisch zu entwickeln.
Aber nicht jeder hat ausreichend Zeit oder andere Entwicklungsressourcen (z.B. unterstützende Software), um selbst eine kleine Forschung und Entwicklung Abteilung zu betreiben.
Ein weiterer Grund für das Versagen ist, dass man sich häufig gar nicht bewusst darüber ist, dass man in einem Haifischbecken schwimmt.
Im Gegenteil, man hält sich sogar für informiert, da man zuvor einen langen Artikel über eine bestimmte Aktie im Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen hat.
Auf die Idee, dass es sich bei einigen Artikeln um einen versteckten PR-Artikel handelt, kommt man gar nicht.
Und es gehört eben mehr dazu als zu wissen das Aktie YX wahrscheinlich eine gute Aktie ist, nämlich ein ganzheitliches Anlagekonzept, das über Jahrzehnte Bestand hat.
Wir schließen die Wissenslücke mit unserer Ausbildung - Beenden Sie Ihre Suche!
Eine solide Grundausbildung ist die Basis für ein verantwortungsvolles Handeln im Haifischbecken Börse und ist eine Versicherung gegen den Totalausfall oder große Verluste.
Wir traden selbst alles was auf dieser Website zu sehen ist. Alles was wir machen, wird hier in Echtzeit angekündigt und umgesetzt.
Sie können die Ergebnisse prüfen. Es ist sogar Ihre Pflicht, die Ergebnisse und Performance dieser Website zu prüfen. Dann haben Sie die Gewissheit, das die Ausbildung für Sie Mehrwert bringen wird.
![1403264078-[Converted].jpg](https://static.wixstatic.com/media/7072f0_3f92bb8e76b04dd19401d234950e4e4c~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_544,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7072f0_3f92bb8e76b04dd19401d234950e4e4c~mv2.jpg)
Hören Sie auf, irgendwelche Indikatoren zu optimieren. Hören Sie auf, den Markt vorher sagen zu wollen. Hören Sie auf weitere Bücher zu kaufen. Hören Sie auf, Indikatoren für Ein- und Ausstiege zu benutzen. Sie werden nie den richtigen Wunder Indikator finden. Traden geht anders!
Sie müssen lernen, auf welche Parameter es ankommt. Nehmen Sie die Abkürzung.
Theorie:
Dauer: 2 Monate
10 Einheiten a 2 Stunden (wöchentlich)
Kleingruppen Coaching
Praxis:
Dauer: 2 Monate
- wöchentliche Sitzungen (Liveanalysen + Backtests)
- gemeinsames Traden
Derzeit findet die Ausbildung in Kleingruppen via Skype statt.
Während der Sitzungen entsteht ein Dialog bei Fragestellungen
01
Performance
02
Geringer Drawdown
03
Eindeutige Regeln
04
Unabhängig und Selbstsicher
Mein Ziel
Verliere kein Geld!
Dipl.-Ing. Matthias Wiemert Cyprus
Mein persönliches Ziel ist es mit Ihnen eine Erfolgsgeschichte zu schreiben. Wie bei anderen vor Ihnen auch, soll es jede Unterrichtseinheit ein AHA-Moment geben.
Wenn Sie die Grundregeln der Makroökonomie oder des Langfrist-Investierens erlernt haben, dann können Sie schon fast nicht mehr verlieren.
Ich kann die Wichtigkeit der Grundregel gar nicht genug betonen:
Die Wichtigkeit dieser Aussage muss in der Tiefe verstanden werden.
Die Gewinne kommen bei ein wenig Disziplin ganz von allein.